Die Pulmonale „Alveolarproteinose (PAP) ist eine sehr seltene Lungenerkrankung, von der weniger als 1 von 100.000 Menschen betroffen ist. Bei dieser Krankheit sind die Alveolen (Lungenbläschen), die normalerweise Luft enthalten, mit proteinreichen Materialien (Eiweiß, Fettsäure) gefüllt. Die Ursache dieser Krankheit ist noch unklar. Man weiß heute aber, dass ein Funktionsdefekt der Alveolarmakrophagen vorliegt, der durch Autoantikörper gegen GM-CSF hervorgerufen wird. Dieser Funktionsdefekt führt dazu, dass Alveolarmakrophagen den Lungensurfactant3) nicht mehr abbauen können (dadurch fällt das Atmen immer schwerer). Die Krankheit tritt gehäuft bei Rauchern auf.